top of page
Halftone Image of Crowd

Achtung Infektionsgefahr

Aktualisiert: 17. Juni 2021

Geht es Ihnen nicht auch so. Es beschleicht einen mit Unbehagen, in ein Taxi oder einen Bus zu steigen, einen Bankautomaten oder Bezahlterminal zu berühren, einen Türgriff oder eine Haltestange anzufassen. Die Infektionsgefahr nimmt nie ein Ende. Aber man kann sie deutlich und messbar reduzieren.


Die Pandemie war, sofern sie jetzt wirklich vorbei zu sein scheint, uns zweifellos eine Lehre, welche uns auch noch lange in Erinnerung bleiben wird. Vergessen wird jedoch die tägliche Infektionsgefahr, welcher wir uns immer wieder aufs Neue aussetzen, wenn wir unter die Leute gehen oder unbekanntes Terrain betreten, nicht wissend, wie es um die Hygiene bzw. den Infektionsschutz steht.


Gut beraten wären wir, weiterhin die klassischen Hygieneregeln zu beachten und darauf zu achten, welche Gegenstände weiterhin mit Keimen kontaminiert sein könnten. Denn nach Covid19 folgt schlimmstenfalls Covid22. Und die alten Bekannten, wie MRSA, ESBL oder VRE sind auch nicht aus der Welt. Insbesondere werden die klassischen Keime wie Influenza-Viren und Salmonellen, vor allem aber auch Hepatitis A, Bakterienruhr, Cholera, Typhus und Polio weiterhin über Oberflächen und Schmierinfektion übertragen und machen auch kein Halt, bloß weil die Maskenpflicht entfällt.


Gut beraten wären diejenigen, welche den Infektionsschutz weiterhin im Auge haben und sich mit Prävention und nachhaltigen Hygienelösungen befassen wollen. Hier sind alle Unternehmen, Organisationen und Institutionen betroffen, welche regelmäßig von Gästen, Besuchern, Patienten, Kunden und Mitarbeitern besucht werden.


Spätetstens an dieser Stelle empfehlen wir zwei innovative und zugleich disruptive Technologien vor, welche jede allein, eine messbare Keimreduktion von bis zu 99,99 % gewährleisten.

  • Anti-Keim-Beschichtung, Keimreduktion 24/7 über 12 Monate auf allen Oberflächen, Auftragung eines Nano-Titandidixid-Substrats mit einem patentierten Elektro-Sprayverfahren.

  • UV C-Licht, Keimreduktion mit Sofortwirkung in der Luft (Aerosole) und auf Oberflächen durch UV C-Bestrahlung mit 253,7 nm.

Auch aus wirtschaftlicher und unternehmersicher Sicht ergibt sich hier ein signifikanter Vorteil. Einerseits verfügt man mit dem Siegel der Keimreduktion 24/7 über ein maßgebliches Alleinstellungsmerkmal. Und sollten Sie Ihr Hygienekonzept überarbeiten, fiele Ihnen auf, dass zusätzliche Hygienmaßnahmen auch förderfähig sind, nicht zuletzt sich die Kosten für klassiche Hygienemaßnahmen (Personal und Desinfektionsmittel) auch noch reduzieren lassen.


Was bleibt ist der spontane Griff zum Telefon (+49 (0)160 96072272), welches wir als erstes in Augeschein nehmen, wenn wir eine Begehung und ein Angebot unterbreiten dürfen.

10 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page