Auf die Anwendung kommt es.
Titandioyid ist ein vielseitig verwendeter Stoff in Pulverform und Nanoform und wird nach Maßgaben des Arbeitsschutzes verarbeitet ist gemäß der allgemeinen Lebensmittelverordnung der EU als Farbstoffzusatz E171 für die Verwendung in Lebensmitteln zugelassen
Titandioxid findet hauptsächlich
Anwendung in Pulverform als Farbstoff bzw. Weissmacher in der Bau-, Farben und Lackindustrie sowie als Lebensmittelzusatz.
Anwendung in Nano-Form (Suspension) als Anti-Keim-Beschichtung zum Schutz vor Kontamination durch Keime auf jeglichen Oberflächen. Die Beschichtung erfolgt mit einem Elektro-Prayverfajren ist ungiftig, abriebfest und gewährleitet durch die katalytische Wirkung der Beschichtung für nachhaltige Keimfreiheit (mind. ein halbes Jahr)
Lesen Sie mehr über Titandioxid unter der Webseite der Titanium Dioxide Manufacturers Association (TDMA)
Wirksamkeit
Die Wirksamkeit einer Anti-Keim-Beschichtung mit Titandioxid, also der Nachweis einer antibakteriellen Beschichtung auf Oberflächen in Arztpraxen konnte nachgewiesen.
Lesen Sie mehr unter http://docplayer.org/199540891-Untersuchung-der-wirksamkeit-antimikrobieller-oberflaechen-in-der-infektionspraevention.html
Forschungsbedarf
Gut zu wissen, dass sich die Forschung mit Titandioxid befasst und die Öffentlichkeit über mögliche gesundheitliche Risiken, die durch die Aufnahme von Titandioxid entstehen können, informiert.
Bleibt festzuhalten, dass Hautkontakt nicht zu den Risikofaktoren gehört.
Lesen Sie unter https://www.bfr.bund.de/de/titandioxid_es_besteht_noch_forschungsbedarf-240812.html
TiTANO® Herstellerangaben
TiTANO® steht für den höchsten Standard an Oberflächenhygiene!
Die Verarbeitung erfolgt durch autorisiertes Fachpersonal mittels Elektrosprayverfahren auf allen Arten von Oberflächen (Glas, Holz, Kunsstoff, Naturstein, Stahl, etc. ).
zugelassenes Biozid (BAUA: N-84441)
ideale Lösung für hygienisch-sensible Flächen im Gesundheitsbereich, der Lebensmittelindustrie und dem öffentlichen Bereich (Behörden, Verkehrsmittel)
starke Wirksamkeit gegen Bakterien (E. coli, Listeria, P. aeruginosa, S. aureus) gemäß ISO 22196 (JIS-Test) und unter realen Bedingungen (20°C, 50% Luftfeuchte)
signifikante Wirkung gegen Viren (z.B: Coronaviren: >90%; Norovirus: 99,999%) gemäß EN 16777
transparent
abriebbeständig
erreichbar für schwer zugängliche Stellen (z.B. Tastaturen)
wirksam bis zu einem Jahr (abhängig von der Nutzung der Oberfläche und dem Reinigungsverfahren)
absorbiert flüchtige organische Verbindungen (VOCs, Aceton, Formaldehyd) und hilft damit das Raumklima zu verbessern
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.